Russland - Ukraine

Arkardi Babtschenko

Der russische oppositionelle Menschenrechtler, Journalist und Schriftsteller Arkadi Babtschenko schreibt:
„Ich sehe heute den neuesten Ausbruch selbstmörderischer Opferbereitschaft in der russischen Intelligentsia. …weiterlesen »

Russland - Ukraine

Die Zerrissenheiten der Ukraine

Wie tief die Ukraine-Klischees in der deutschen Öffentlichkeit sind, wurde mir im Interview mit dem DR-Kultur klar, 2010 zur Fubball-EM. Ich freute mich wie ein Kind, aus der Ukraine berichten zu können, da sagt die Moderatorin, die Ukraine sei doch in Ost und West gespalten. …weiterlesen »

Russland - Ukraine

Russische Friedensarmee

Wer wissen will, was Krieg ist, wenn die russische Armee kämpft: „Grausam – Die Farben des Krieges“ von Arkardi Babtschenko. Mein Artikel aus dem Jahre 2007.

Russland - Ukraine

Der Hit des Sommer 2014

Das Spottlied „Putin -Chuilo“ wird immer populärer. Frei übersetzt: „Putin, du Schwanzgesicht.“ Der Kreml-Gnom kann sich über den Spott nicht beklagen, schließlich hat er die Fäkalsprache in die Politik eingeführt. Terroristen wollte er bis in die Toilette verfolgen lassen, den georgischen Präsidenten Sakaschwilli an den Eiern aufhängen, einen Journalisten hat er zur Beschneidung nach Moskau eingeladen, nachdem der eine sachliche Frage gestellt hatte. …weiterlesen »

Russland - Ukraine

Noch eine spaltende These

„Was trennt die russischsprachigen Ukrainer von den übrigen?“, wird der Historiker Jochen Hellbeck in einem Interview mit SPIEGEL-ONLINE gefragt.
Die richtige Antwort müsste lauten: Nichts. …weiterlesen »

Russland - Ukraine

Der Krieg geht weiter

Lächerlich und zynisch – russische Propaganda: „Russland widmet sich für Offensive von Seiten der Ukraine“, schreibt die Kreml-nahe Nachrichten-Agentur Ria Novosti. „Auf Anordnung des russischen Präsidenten wurden die Eisenbahntruppen, die unter anderem bei einer mobilen Truppenverlegung über weite Strecken eingesetzt werden, am Samstag bei einer Übung in Alarmzustand versetzt.“ …weiterlesen »

Russland - Ukraine

Torten aus Slawjansk

Selbst einige meiner ukrainischen Freunde zeigten sich in den letzten Tagen etwas besorgt, weil ich so weit in den Osten geradelt bin, bis etwa 70 km vor Slawjansk. Aber hier ist „alles ruhig“, wie die Einheimischen sagen. …weiterlesen »

Tour de Wolga

MDR: Sachbuch der Woche

MDR-Figaro: „111 Gründe, das Radfahren zu lieben“ (MP3, 6:56 min.)

Russland - Ukraine

День Європи в Україні / Europatag

Gestern wurde der Tag Europas in der Ukraine gefeiert – wie schon seit 11 Jahren, auch unter Janukowitsch.* In der EU wird dieses Fest am 9.Mai begangen, als Europatag. Damit es hier nicht mit dem Tag des Sieges zusammenfällt, wird es jeweils auf den 3. Sonntag im Mai verlegt. …weiterlesen »

Russland - Ukraine

Russischer Faschismus

Sage niemand, er habe es nicht gewusst. Alexei Schewtschenko beschrieb schon 2010 ausführlich den „Faschismus als eschatologische Religion in Russland“.
Ein Zitat zum Nachdenken: …weiterlesen »

« Ältere Beiträge  Neuere Beiträge »
  • Honigdachs-Galerie

  • Themen