Russland - Ukraine

Die Glücksritter des Bösen (1)

Der unglaublich brutale Film „Mein Glück“* wurde mir von zwei Freunden empfohlen. Einer schrieb:
„Der Film ist für mich auch eine Art Parabel auf Russland. Um als Mitteleuropäer zu verstehen, wie dort die Leutchen ticken, bis hinauf zum Obersten Bahnhofskommandanten bzw. Verkehrspolizisten Putin.“ …weiterlesen »

Russland - Ukraine

Fußball in Grosny – mit Ruud Gullit

Lesetipp: „Süddeutsche Zeitung“, „Der PR-Coup des Ramsan Kadyrow“

Russland - Ukraine

Tugend und Terror in Russland

Dieses Thema geht alle an, die orthodoxe Kirche, die Menschenrechtler und Kadyrow: Sind die Röcke der Russinnen zu kurz?
Hier ein Thema, über das die drei nicht miteinander sprechen: Russlands Beitrag zur Geschichte des Terrorismus.
Wikipedia: Boris Sawinkow, „Erinnerungen eines Terroristen“ (dt.  Büchergilde Gutenberg, 1930)

Russland - Ukraine

Nachrichten aus der Ukraine

Was passiert in der Ukraine, dem der Fläche nach größtem, rein europäischen Land, das seit dem Zusammenbruch der Sowjetunion 7 von 52 Millionen verloren hat, vor allem durch Auswanderung? …weiterlesen »

Russland - Ukraine

„ZEIT“: „Russland, zum Weinen schön“

http://www.zeit.de/kultur/film/2011-01/russland-dokumentation

Essays

Was kann der Roman heute leisten?

Heinrich von Kleist sprach mit großem Respekt von den Malern, weil diese bereit seien, „jahrelang zuzubringen mit dem Geschäft, die Werke großer Meister zu kopieren“. Das Kopieren dient dem Zweck, Regeln zu erlernen, sich das Wissen über Bildaufbau, Proportionen, Kontrastwirkungen und Dynamik anzueignen. Und nicht etwa die Gefühlswelt von Leonardo da Vinci. …weiterlesen »

Literatur

„Literaturkritik“: „Der Honigdachs“

http://www.literaturkritik.de/public/rezension.php?rez_id=14944&ausgabe=201011

Literatur

Rezension „Der Honigdachs“

http://www.ciao.de/Der_Honigdachs_Brumme_Christoph__Test_8660873

Tour de Wolga

Nachtrag

Der Regisseur, der mich neulich auf der Party so herzlich umgarnt hat und mit mir als Szenarist den Film seines Lebens drehen wollte, ist am vergangenen Sonnabend im Schlaf ermordet worden. …weiterlesen »

Tour de Wolga

In Poltava

Ich habe mich inzwischen nach Poltava durchgekaempft, in die Gogol-Stadt. Ich bin erst 5000 km gefahren, an 34 Tagen. Eigentlich wollte ich noch auf die Krim, aber es ist mir zu heiss, so bleibe ich vorerst hier und schreibe, derzeit an drei Prosamanuskripten. …weiterlesen »

« Ältere Beiträge  Neuere Beiträge »
  • Honigdachs-Galerie

  • Themen