Russland - Ukraine

Krieg oder kein Krieg – Ängste in der ukrainischen Provinz

Viele Ukrainer leben in Angst, seit der kleine russische Diktator mit dem Einmarsch seiner Armee in das Nachbarland droht. Gerüchte beherrschen die Szenerie. Jemand filmt russische Panzer hinter der Grenze – russische Soldaten verminen den Zugang zur Krim – die russische Armee hat schon vor zwei Jahren die Soldaten und Offiziere mit verwandtschaftlichen Beziehungen zu Ukrainern ausgetauscht – jedes Zeichen wird gedeutet. …weiterlesen »

Russland - Ukraine

Armes Russland

Wenn man verstehen will, wie krank Russland unter dem kleinen Diktator geworden ist, so lese man diesen in der taz übersetzten satirischen Leserbrief aus der Novaya Gaseta – „Schicken Sie Ihre Truppen zu uns!“.

Russland - Ukraine

Sniper und Wahrsagerin

Fortsetzung meiner Skype-Gespräche mit Jens vom Dnjepr
J: bist du noch da? Hätte mal eine Frage…
C: ja
J: ich höre gerade wieder, dass die Ukraine bis Ende nächsten Jahres 35 Milliarden braucht. Für was? Für Kreditrückzahlungen, für den eigenen Haushalt … sind geschätzte Einnahmen schon berücksichtigt? …weiterlesen »

Russland - Ukraine

Offener Brief der historisch-philologischen Gesellschaft Charkow

Die historisch-philologische Gesellschaft Charkow wendet sich in einem offenen Brief an alle Akademiker der Welt, an alle gelehrten Gesellschaften, Universitätsmitarbeiter, an alle Literaten und Künstler. …weiterlesen »

Russland - Ukraine

Die Legitimität der ukrainischen Regierung

Die Regierung in Kiew habe die Kontrolle über einige Landesteile verloren, heißt es in deutschen Medien. Tatsächlich hat in den letzten zwanzig Jahren noch keine Kiewer Regierung die Kontrolle über alle Landesteile gehabt. …weiterlesen »

Russland - Ukraine

Werden wir Soldaten?

J: Man schämt sich als Deutscher immer mehr
C: Morjen
J: Moin 🙂
C: im Moment schämen sich viele Menschen, auch viele Russen
C: gestern haben ich gelesen, es hätten sich schon 3 Mill. ukrainische Männer freiwillig zur Armee gemeldet. kann das sein? warst du in der Stadt? …weiterlesen »

Russland - Ukraine

Will Putin Krieg?

Russlands Präsident Putin hat sich die Legitimation für den Einmarsch der russischen Armee in die Ukraine (und nicht nur auf die Krim) erteilt. Die Duma und der Föderationsrat haben diese Entscheidung abgenickt. Faktisch ist schon die Besetzung ukrainischen Staatsgebietes auf der Krim durch russische Soldaten als kriegerischer Akt zu werten.
Wie reagieren die Ukrainer? …weiterlesen »

Russland - Ukraine

Wann ist es normal, radikal zu sein?

Jens lebt seit einigen Jahren zusammen mit seiner Frau am Dnjepr in der zentralen Ukraine. Auf seinem Blog äußert er anläßlich der Revolution in der Ukraine „Ein paar Gedanken zum Nationalismus und dem Verhältnis zwischen Russen und Ukrainern“.
Über die radikalen politischen Gruppen unter den Aufständischen schreibt er: …weiterlesen »

Politik und Gesellschaft

Journalistisches Lehrstück

Drei Monate lang hat „der Freitag“ die ukrainische Revolution als einen nationalistischen Konflikt dargestellt. „Radikale Kräfte“, Nationalisten und Neofaschisten, vom Westen bezahlt und aufgehetzt, wollen die vertrauenswürdige Regierung stürzen, so der Tenor. „Die Zukunft des Landes wird unter Aufsicht militanter Nationalisten ausgehandelt“, hieß es noch Mitte Februar. …weiterlesen »

Russland - Ukraine

NachDenkSeiten zur Ukraine

Gestern haben die NachDenkSeiten auf meinen Ukraine-Artikel vom Sommer hingewiesen. Im Kommentar heißt es: „Man mag dem Autor Brumme nicht in jedem seiner Punkte zustimmen (besonders nicht seiner sehr unkritischen Betrachtung des EU-Assoziierungsabkommens und dessen Folgen), doch liefert sein Bericht – gut drei Monate vor dem Beginn des sogenannten ‚Euromaidan‘ veröffentlicht – einen interessanten anderen Blick auf das Land, als man ihn vom Gros der hiesigen Journalistinnen und Journalisten gewohnt ist. …weiterlesen »

« Ältere Beiträge  Neuere Beiträge »
  • Honigdachs-Galerie

  • Themen