Tour de Wolga

Fahrradpilger – Neue Züricher Zeitung

http://www.nzz.ch/nachrichten/kultur/aktuell/der_fahrradpilger_1.4025798.html
Schon wieder heißt es, ich sei mit einem BLAUEN Rad an die Wolga gefahren. Diesmal übernimmt der PERLENTAUCHER den Fehler. Verdammt noch mal, traut man mir wirklich solch einen billigen Humor zu. Wenn das Fahrrad blau gewesen wäre, hätte ich nicht den Titel „Blauer Elefant“ gewählt, sondern „Lila Laubfrosch“. …weiterlesen »

Tour de Wolga

Malerei an ukrainischen Wartehäuschen

In dieser Gegend – nördlich von Chmelnytzkyi – wurden die Wartehäuschen überwiegend bemalt. In Bapamutivka erwies sich der Besitzer der Tasche als recht eigenartiger Mensch.
„Warum fotografieren Sie?“, fragt er.
„Ich fotografiere alle Stationen, die mir gefallen.“ …weiterlesen »

Russland - Ukraine

Toilettenhäuschen

Diese diskreten Häuschen stehen an der Landstraße von Michailov nach Lukashevje im westlichen Donbass. Fotografiert am 14.06.2009. …weiterlesen »

Tour de Wolga

Velophil

http://www.velophil.de/index.php?id=317

Tour de Wolga

WDR 5

Morgen, am 11.11., werde ich von 10:35 – 10:50 Uhr auf WDR 5 in der Sendung „Neugierde genügt“ zu den Wölfen befragt. So hat es eine Redakteurin soeben angekündigt. Ich kann ja im Radio keine Fotos zeigen, muss also eine realistische Erzählung liefern. Na, es wird schon schiefgehen.

Russland - Ukraine

Schönste Bushaltestelle der Ukraine 2009 (4)

Noch ein ungewöhnliches Mosaik von der Strecke Kremenchug – Poltava. Fotografiert an einem ungewöhnlichen Tag, nachdem ein Rekordversuch gescheitert war. Nach der 304-km-Etappe und drei Stunden Tierschlaf fuhr ich noch 170 km bis Poltava. Am Nachmittag standen diese Wartehäuschen am Straßenrand. Ich fotografierte im Wachkoma, auch diesen Storch. …weiterlesen »

Tour de Wolga

Lesungen in Berlin und Hamm

Berlin, 13.11., 19.30 Uhr /Hamm, 14.11., 20.00 Uhr

Russland - Ukraine, Tour de Wolga

Budjonny-Reiter

Dieses Kunstwerk hatte ich bereits auf der „Tour de Wolga 2008“ fotografiert. Im Juni 2009 habe ich die Revolutionsreiter noch einmal besucht. Wieder zur falschen Tageszeit, so dass ich noch ein drittes Mal hinfahren werde.
15.000 Kilometer bin ich in den letzten drei Jahren mit dem Rad durch die Ukraine gefahren. Etwa 170.000 Kilometer beträgt die Gesamtlänge aller Landstraßen. …weiterlesen »

Tour de Wolga

„Radeln in die schwarze Mitte Europas“

http://www.dradio.de/dlf/sendungen/buechermarkt/1065231/

Tour de Wolga, По-русски

На границе*

„Наконец я на границе с Украиной. У русского офицера –  спортивная фигура, загорелое лицо. Про- веряя мой паспорт, он задает  несколько вопросов:
Ну, – говорит он с презрением, –  не захотелось пешком топать? Наверное, лучше  на велосипеде, ту- ристом? А Ваш дед был в Сталинграде? …weiterlesen »

« Ältere Beiträge  Neuere Beiträge »
  • Honigdachs-Galerie

  • Themen